Einrichtung von MCP
Model Context Protocol (MCP) ist ein standardisiertes Protokoll, das die nahtlose Integration und Kommunikation zwischen KI-Modellen, Plattformen und Anwendungen ermöglicht. Es dient als Brücke, um Kontextinformationen sicher und effizient zwischen Systemen auszutauschen. MCP basiert auf einem offenen, skalierbaren Design und wird in der chayns AI-Architektur eingesetzt, um eine modulare Erweiterbarkeit zu gewährleisten. Diese Dokumentation zeigt, wie man die Verbindung herstellt.
Einleitung
chayns AI unterstützt aktuell nur die direkte Integration von Remote MCP-Servern mit Streamable HTTP-Protokoll. Bevor ein MCP-Server in Sidekick oder chayns eingebunden und angesprochen werden kann, sollte eine Quelle verfügbar sein. Es ist bereits eine große Auswahl verschiedener MCP-Server von Produkten und Toolkits, die einfach implementiert werden können.
Lokale MCP-Server können über einen eigenen mcp-proxy hinzugefügt werden. Wie dieser Vorgang funktioniert, ist hinreichend dokumentiert: chayns.site/einrichtung-mcp-proxy
1) MCP-Server in Quellen hinzufügen
Öffne die Administration Deiner chayns Site und navigiere zu „Quellen“ > „MCP Server“.
Name: Frei wählbar, dient ausschließlich der internen Zuordnung.
URL: Gib hier die Adresse Deines MCP Servers an.
Token: Falls dein MCP-Server eine Authentifizierung benötigt, kannst du hier ein Token hinterlegen. Dieses wird bei jeder Anfrage automatisch mitgesendet, um den Zugriff abzusichern.
Lässt du das Feld leer, wird keine Authentifizierung durchgeführt.
Wichtig: chayns AI unterstützt ausschließlich das moderne Streamable HTTP-Protokoll. Die frühere Übertragungsmethode per Server-Sent Events (SSE) wird nicht mehr unterstützt und gilt als veraltet.

2) Zugriff auf MCP-Funktionalitäten für Intelligent Agents
Sobald ein MCP-Server in den Quellen hinterlegt ist, können auch Intelligent Agents darauf zugreifen.
Ein MCP-Server kann über die Intelligent Agent-Konfiguration unterhalb von „Agent-Name“ > „Erweiterungen“ > „MCP-Server“ hinzugefügt werden. Hier tauchen die gesamten MCP-Server der Site auf und können Agent-spezifisch ein- oder ausgeblendet werden.
Sobald ein MCP-Server für einen Agent sichtbar ist, kann dieser mit den ihm zur Verfügung gestellten Informationen und Toolkits arbeiten.
